UNSER
ÄRZTETEAM

FACHARZT FÜR RADIOLOGISCHE DIAGNOSTIK MIT FACHKUNDE NUKLEARMEDIZIN
● Studium der Humanmedizin an der Universität Göttingen, das letzte Jahr an der Universität Heidelberg
● Assistenzarzt und Facharzt an der Abteilung für Radiologie im Krankenhaus Heilbronn,
Gesundbrunnen Professor Prager von 1988 bis 1995, dazwischen 1 Jahr Innere Medizin bei Professor Cyran
● ab 1995 in der Radiologie Franken-Hohenlohe, zunächst als Praxisassistent,
● ab 1998 niedergelassener Facharzt für Radiologische Diagnostik mit Fachkunde Nuklearmedizin
Schwerpunkte:
Diagnostik im Abdominal- und Thoraxbereich, MR-Angiographie, neurologisch-radiologische Diagnostik

FACHARZT FÜR RADIOLOGIE
● 1974-1978 Studium der Chemie
● 1978-1984 Studium der Medizin
● 1984-1986 Assistenzarzt Chirurgie
● 1986-1990 Assistenzarzt Innere Medizin
● 1990-1998 Assistenzarzt Radiologie und Nuklearmedizin
● 2000 Radiologischer Oberarzt
● 2000-2001 Praxisassistent
● 2000 Eintritt in die Radiologie Franken-Hohenlohe

FACHARZT FÜR DIAGNOSTISCHE RADIOLOGIE
● 1993–1998 Studium der Humanmedizin an der Ruprechts Karls Universität Heidelberg
● 1999-2001 AIP und Assistenzarzt an der Klinik für Strahlentherapie Klinikum am Gesundbrunnen HN
● 2001-2011 Assistenzarzt in der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin SLK Kliniken HN
● Seit 2011 Facharzt für Diagnostische Radiologie
● 2012-2013 Oberarzt in der Abteilung für Radiologie am Diakonie Klinikum Schwäbisch Hall
● Seit 2013 in der Radiologie Franken-Hohenlohe als Facharzt für Diagnostische Radiologie
Schwerpunkte:
Schnittbilddiagnostik: Teilschwerpunkte Kardio MRT und Kardio CT, Interventionelle Radiologie Schwerpunkt CT Intervention, PACS System Administrator seit 2006 , KIS /RIS Administrator seit Februar 2010, Projektmanagement AGFA Orbis Implementierung am SLK Standort Gesundbrunnen seit Februar 2010

FACHÄRZTIN FÜR RADIOLOGIE UND NUKLEARMEDIZIN
● 1987–1993 Medizinstudium in Bukarest
● 1994–1995 Ärztin im Praktikum im Caritas-Klinikum, Bukarest
● 1995–1999 Weiterbildung zur Fachärztin für Nuklearmedizin im Universitätsklinikum Bukarest
● 2000–2003 Weiterbildung zur Fachärztin für Diagnostische Radiologie im Coltea-Klinikum, Bukarest
● 1999–2006 Fachärztin für Nuklearmedizin sowie ab 2003 zusätzlich für Diagnostische Radiologie im CFR2-Klinikum, Bukarest
● 2007–2010 Fachärztin für Nuklearmedizin und Assistenzärztin für Diagnostische Radiologie in der Klinik für Radiologie, minimal-invasive Therapien und Nuklearmedizin, SLK-Kliniken Heilbronn
● 2011–2013 Weiterbildungsassistentin für Diagnostische Radiologie in der Radiologie Franken-Hohenlohe mit Abschluß Fachärztin für Diagnostische Radiologie
● seit 2013 angestellt in der Radiologie Franken-Hohenlohe für die Nuklearmedizin

FACHARZT FÜR RADIOLOGIE UND NUKLEARMEDIZIN
● Studium der Humanmedizin an der Universität Göttingen und der Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät Mannheim (Staatsexamen im Dezember 2008).
● Facharztweiterbildung in der Radiologie an der Universitätsmedizin Mannheim (Neuroradiologie), im Theresienkrankenhaus Mannheim und am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, sowie klinisches Jahr in der Abteilung für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg (2009-2014, Facharztprüfung im Januar 2014)
● Oberarzttätigkeit mit leitender Funktion in der Hybridbildgebung am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg
● Facharztweiterbildung in der Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg, im Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg sowie in der Praxis für Nuklearmedizin Ludwigshafen und der Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Worms (bis Januar 2017, Facharztprüfung im Februar 2017)
● seit 01.04.2017 in der Radiologie Franken-Hohenlohe als Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin
Schwerpunkte:
Onkologische Radiologie, Uroradiologie (insbesondere der Prostata), Nuklearmedizin

Dr. med. Joachim Schestag
Facharzt für Diagnostische Radiologie und Fachkunde Nuklearmedizin
Wir trauern um unseren Chef und Kollegen
Dr. med. Joachim Schestag,
der Ende August 2016 plötzlich und völlig unerwartet aus dem Leben gerissen wurde.